
Marie-Noelle Ledru
Die Grande Dame aus Ambonnay
Montagne de Reims
Nur sechs Hektar groß ist das Weingut von Marie-Noëlle Ledru in Ambonnay; die Champagner die von Ledru gehören aber zu den spannendsten an der südlichen Montaigne de Reims! Die Lagen ihrer Weinberge sind ausschließlich in Ambonnay und in Bouzy situiert – beide gehören zu den berühmtesten Grand Cru-Gemeinden: südseitig exponiert entstehen hier kraftvolle und intensive Champagner. Madame Ledru versteht es aber, diesen Kraftpaketen Struktur, Finesse sowie eine pointierte Konzentration zu verleihen. So wirken ihre Champagner immer auch straff und elegant.
Marie- Noelle ist eine der letzten wirklichen Winzerinnen der Champagne – und ist damit eine Seltenheit: Vom (biologischen) Anbau bis zum Ausbau der Grundweine, alle Aufgaben obliegen ihr und der einzigen Mitarbeiterin des Weingutes. Deshalb zeichnen ihre Etikett stolz »Viticultrice« aus – zu deutsch: Winzerin.
Im Weingarten arbeitet Marie-Noëlle Ledru inzwischen ohne Insektizide und Herbizide und nur mit organischem Dünger und beschränkt den chemischen Einsatz bei der Pilzbekämpfung auf das Minimalste. Entsprechend lebendig sind die Böden ihrer Weingärten, und entsprechend mineralisch wirken ihre Champagner. Marie-Noelle degorgiert ihre Flaschen noch per Hand, eine in der Champagne ungewöhnliche Praxis, wo man längst Maschinen verwendet, die in großer Geschwindigkeit enorme Mengen von Flaschen degorgieren können. Sie kann die Hefe aus der Flasche holen, ohne dass Verlust entsteht.