
Philippe Gonet
Chardonnay in Reinform
Côte des Blancs
Seit 1830 wird das 19 Hektar große Weingut in Le-Mesnil-sur-Oger von der Familie Gonet bewirtschaftet. Ein Drittel der Weingärten befindet sich auch ebendort, wegen der weltweiten Nachfrage wurden im Laufe der Zeit in der Côte des Blancs, aber auch in den Montagne de Reims einige Anlagen erworben.
Die mit 34 und 32 Jahren noch recht jungen Geschwister Pierre und Chantal mussten den Betrieb vor einigen Jahren weit vor der eigentlichen dafür gedachten Zeit übernehmen. Der erdverbundene Pierre hatte gerade die Weinbauschule in Beaune abgeschlossen und war fortan für die Arbeiten in den Weingärten und im Keller zuständig, sie betreut den Vertrieb und lukriert neue Absatzmärkte und ist mittlerweile in über 20 Ländern aktiv.
Zusammen kreierten sie aber auch drei neue Blanc de Blancs-Cuvées die für den Erfolg nicht ganz unwichtig waren, genau jene die man – zusätzlich zum Rosé – nun vorerst einmal auch bei uns findet:
Roy de Soleil – Hier kann Pierre seine Erfahrungen aus der Weinbauschule im Burgund mit Barriquefässern umsetzen
Belemnita – Eine Jahrgangs-Prestige-Cuvée aus den besten Lagen, sechs Jahre auf der Hefe und auf höchstens 4000 Flaschen limitiert
Extra Brut 3210 – 3 Jahre auf der Hefe, aus 2 Lagen, die 1 steht für eine Rebsorte (Chardonnay) und 0 Dosage; er ist besonders für die Liebhaber des Mineralischen gemacht
Alle weißen Champagner werden statt den von der Appellation Champagne vorgeschriebenen 15 Monaten, mindestens 30 Monate auf der Hefe gelagert.