
Jacquesson
Weitergabe des Feuers
Grande Vallée
Jacquesson, ein Champagnerhaus der Extraklasse. Gegründet 1789 von Memmie Jacquesson. Dessen Sohn Adolphe ist außergewöhnlich innovativ und macht das väterliche Champagnerhaus zu einem der damals bedeutendsten Produzenten der Champagne. Er erfindet z. B. die Agraffe, jenen Drahtkorb, der heute den Kork jedes seriösen Schaumweines der Welt in der Flasche hält. Diese Erfindung läßt sich Adolphe 1844 sogar patentieren. Seine Söhne sterben zu früh, um das Werk des Vaters fortsetzen zu können, und so verschwindet das Haus Jacquesson in der Versenkung der Geschichte. Erst 1925 wird es von einem rührigen Weinmakler übernommen, der es zu neuem Leben erweckt. Er ist es auch, der damals die ersten 11 Hektar Grand Cru-Lagen kaufe und die Produktion wieder aufleben läßt.
Laurent und Jean-Hervé Chiquet sind keine Revoluzzer und revolutionieren die Champagne doch nachhaltig. Neben Jacques Selosse sind sie es, die dem aufkeimenden Trend zum Winzer-Champagner entscheidend den Weg bereiten. Durch beharrliche Präsenz auf kleinen Salons und alternativen Off-Verkostungen schaffen sie Aufmerksamkeit für das handwerkliche Kulturprodukt Champagner, abseits des Marketing-Glitzers der weltberühmten Handelshäuser.
Familie Chiquet verfügt über 20 Hektar eigener Weinberge in den Orten Dizy, Hautvillers, Aÿ und Mareuil-sur-Aÿ. Den Zukauf der bis vor wenigen Jahren zusätzlich verarbeiteten Trauben von Freunden und Nachbarn, ausschließlich von Grand Cru-Lagen in Ay, Avize und Oiry und Premier Cru-Lagen in Dizy, Hautvillers und Mareuil sur Ay, gaben die Brüder Chiquet im Jahr 2014 bis auf 7 Hektar ab. Sie möchten die volle Kontrolle über die Qualität ihrer Trauben haben und verzichten dazu auf ein Drittel ihrer Produktion. Ein in der Champagne einmaliger Vorgang, der für Furore gesorgt hat und den Brüdern Chiquet enormen Respekt eingebracht hat. Nicht mal 300.000 Flaschen produzieren sie heute, Tendenz abnehmend. Chiquets wissen, was sie tun. Souverän haben sie ihren Familienbetrieb an die Spitze in der Champagne katapultiert.